AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN ■ Ankündigung von Vermessungsarbeiten Der Landkreis Görlitz, Amt für Vermessungswesen und Flurneuordnung, führt in Bernstadt auf dem Eigen in der Gemarkung Kunnersdorf ab Februar 2017 umfangreiche Vermarkungs- und Vermessungsarbeiten zur Bestimmung von Passpunkten für die geometrische Verbesserung der Liegenschaftskarte durch. Die Mitarbeiter des Amtes für Vermessungswesen und Flurneuordnung sind nach § 5 Abs. 1 des Gesetzes über das amtliche Vermessungswesen und das Liegenschaftskataster im Freistaat Sachsen (Sächsisches Vermessungs- und Katastergesetz - SächsVermKatG) vom 29. Januar 2008 (SächsGVBl. S. 148), zuletzt geändert durch Gesetz vom 19. Juni 2013 (SächsGVBl. S. 482) befugt, zur Erledigung ihrer Aufgaben Grundstücke zu betreten und zu befahren sowie die erforderlichen Arbeiten vorzunehmen. Mit der öffentlichen Bekanntgabe sind alle Eigentümer, Erbbauberechtigten und Besitzer von Grundstücken über die Durchführung dieser Arbeiten unterrichtet (vgl. § 5 Abs. 2 SächsVermKatG). Eingebrachte Vermessungs- und Grenzmarken sind nach § 6 Abs. 1 SächsVermKatG vom Eigentümer, Erbbauberechtigten und Besitzer auf ihren Flurstücken oder an ihren Anlagen ohne Entschädigung zu dulden und Handlungen, die deren Erkennbarkeit und Verwendbarkeit beeinträchtigen können, sind zu unterlassen. Zuwiderhandlungen sind ordnungswidrig und können nach § 27 Abs. 1 Nr. 2 und Abs. 2 SächsVermKatG mit einer Geldbuße geahndet werden. Birgit Trenkler, Amtsleiterin Amt für Vermessungswesen und Flurneuordnung ■ Offenlegung der Änderung von Daten des Liegenschaftskatasters nach § 14 Abs. 6 des Gesetzes über das amtliche Vermessungswesen und das Liegenschaftskataster im Freistaat Sachsen (Sächsisches Vermessungs- und Katastergesetz - SächsVermKatG) vom 29. Januar 2008 (SächsGVBl. S. 148), zuletzt geändert durch das Gesetz vom 19. Juni 2013 (SächsGVBl. S. 482) Der Landkreis Görlitz, Amt für Vermessungswesen und Flurneuordnung hat Daten des Liegenschaftskatasters geändert: Betroffene Flurstücke: Gemeinde Lawalde, Gemarkung Lawalde: 704/5, 705/2, 708/4, 709/1, 712/2, 735/1, 736/1, 738, 746/3, 760, 763/1, 767/1, 767/2, 787, 894/3, 897/2, 898/1, 899/7, 984, 985, 987, 1023 Gemeinde Ebersbach-Neugersdorf, Gemarkung Neugersdorf: 169, 357, 358, 359, 360, 361, 363/1, 363/2, 364, 365, 366/3, 367, 369/1, 369/3, 370, 373, 374, 377/1, 378/1, 378/2, 381/1, 382, 385, 386, 387, 388/1, 388/2, 389, 390/1, 390/2, 393, 394, 396, 397, 398, 399, 401, 404/2, 406, 407, 408, 409, 410, 411, 1010, 1011, 1012, 1013, 1014, 1015, 1016, 1017/2, 1018, 1019, 1020, 1021/1, 1021/2, 1022, 1023, 1024, 1025, 1026, 1027, 1028, 1032/1, 1032/2, 1033/2, 1034, 1035, 1036, 1037, 1038, 1042, 1043/1, 1043/2, 1046/3, 1047, 1048, 1049, 1051, 1052, 1053, 1054, 1055, 1056, 1057/1, 1058, 1059, 1060, 1061, 1062, 1063, 1065, 1066/1, 1066/2, 1066/3, 1067, 1069/2, 1069/4, 1069/5, 1069/8, 1069/10, 1069/12, 1069/13, 1069/14, 1071, 1072, 1073, 1074, 1075, 1076, 1077, 1078, 1079, 1080, 1081, 1082, 1083, 1084, 1085, 1086, 1087, 1088, 1089, 1090, 1091, 1093, 1094, 1095, 1096, 1097, 1098, 1099, 1100, 1101, 1102, 1103, 1104/1, 1104/2, 1105/1, 1105/2, 1106, 1107, 1108, 1110, 1111, 1112, 1113/2, 1113/3, 1113/4, 1113/5, 1113/6, 1114/1, 1114/2, 1115/1, 1117, 1118, 1119, 1120, 1121, 1122, 1123, 1125, 1126, 1128, 1129, 1130, 1132, 1133/1, 1133/2, 1134, 1137/1, 1137/2, 1138/1, 1138/2, 1139/2, 1139/4, 1140, 1143/1, 1143/2, 1145/1, 1145/2, 1146/1, 1147, 1148, 1149, 1150, 1151, 1152/1, 1153, 1154, 1155, 1157/3, 1158/1, 1159/1, 1159/2, 1160, 1161, 1162, 1165, 1166/4, 1166/5, 1166/6, 1167, 1168, 1169, 1170, 1171, 1172, 1174, 1175, 1176, 1177, 1179, 1180, 1181, 1182/4, 1183, 1184/2, 1186, 1187, 1188, 1189, 1190/2, 1191/1, 1191/2, 1192/1, 1192/2, 1193/1, 1193/2, 1194, 1195, 1196, 1197, 1198, 1199, 1201, 1202, 1203, 1205, 1206, 1207, 1208, 1209, 1210, 1211, 1212, 1213, 1215/1, 1215/2, 1216/3, 1216/5, 1216/6, 1217, 1218, 1219, 1220, 1221, 1223, 1224/2, 1224/3, 1224/5, 1224/8, 1224/9, 1225/1, 1225/2, 1226/1, 1226/2, 1227/1, 1228/1, 1229/2, 1230, 1231, 1232, 1233, 1237, 1239, 1240, 1241, 1242, 1245, 1246/2, 1248, 1249/2, 1250/2, 1251/1, 1251/3, 1251/4, 1252, 1253a, 1254/1, 1256/1, 1256/2, 1258, 1259, 1260, 1261/1, 1262/1, 1262/2, 1263, 1264, 1265, 1266, 1267, 1268/1, 1268/2, 1269, 1272/2, 1273, 1274, 1275, 1276, 1277, 1278, 1279, 1280, 1281, 1282, 1283, 1284, 1285, 1286, 1287, 1291, 1292, 1293, 1294, 1295, 1296, 1297, 1298, 1299, 1300, 1301, 1302, 1303, 1304, 1305, 1309/1, 1309/2, 1309/3, 1310, 1311, 1312, 1313/1, 1313/2, 1313/3, 1314, 1315/2, 1316, 1317, 1318, 1319, 1320, 1322/1, 1323/1, 1324, 1325, 1326, 1327/2, 1327/5, 1327/6, 1329/2, 1330, 1331/2, 1331/3, 1331/5, 1332, 1333, 1334, 1337/1, 1338/1, 1341, 1342, 1343, 1344/6, 1344/7, 1346, 1348, 1349/1, 1349/2, 1349/4, 1349/6, 1350, 1351, 1352, 1353, 1354, 1355, 1356, 1357, 1358, 1359, 1360, 1361/1, 1362/1, 1363/1, 1364, 1365, 1366, 1367, 1368, 1369, 1371/1, 1371/2, 1371/3, 1372/2, 1372/3, 1372/5, 1372/7, 1372/9, 1372/10, 1372/11, 1372/12, 1372/14, 1373/1, 1373/2, 1374, 1375/1, 1375/2, 1376, 1377, 1378/1, 1379/2, 1379/3, 1381, 1382/4, 1383, 1384, 1385, 1386/1, 1386/2, 1387, 1389, 1390, 1391, 1392, 1393, 1394, 1395, 1396, 1397, 1398, 1399, 1400/1, 1400/2, 1401/1, 1401/2, 1402/1, 1402/2, 1404, 1405/1, 1405/2, 1405/3, 1405/5, 1405/6, 1405/7, 1405/8, 1406, 1407, 1408, 1409, 1410, 1411, 1412, 1413, 1414, 1415, 1416, 1417, 1418/2, 1419/2, 1419/4, 1419/5, 1420, 1421, 1422, 1423/1, 1423/2, 1424, 1425, 1426, 1428, 1429/8, 1429/9, 1429/10, 1429/14, 1429/15, 1430/3, 1430/7, 1430/9, 1430/10, 1439, 1440, 1441, 1442, 1443, 1444, 1445, 1446, 1447, 1448, 1449, 1451, 1452, 1454, 1455, 1456, 1457, 1459, 1460, 1461, 1462/1, 1462/2, 1463, 1464, 1465/1, 1465/2, 1466, 1467, 1468, 1469, 1470/1, 1470/3, 1470/4, 1472, 1473, 1474, 1475, 1476, 1477, 1478, 1479, 1480, 1481, 1482, 1483, 1484, 1486, 1487, 1488, 1489, 1490, 1491, 1493, 1494, 1495, 1496, 1497, 1498/1, 1499, 1500/2, 1503, 1505, 1506, 1507, 1508/2, 1509/2, 1510, 1511, 1512, 1513, 1514/1, 1514/2, 1515/1, 1515/2, 1516, 1517, 1518/2, 1519, 1521, 1522, 1523, 1524, 1525, 1526, 1527, 1528, 1529, 1530, 1531, 1532, 1533, 1534/2, 1534/3, 1535, 1536, 1537, 1538, 1539/1, 1539/2, 1540, 1541/2, 1541/3, 1542/2, 1542/3, 1543, 1544, 1545, 1546, 1547/1, 1547/2, 1548, 1549, 1551, 1552, 1553, 1554, 1555/1, 1555/2, 1555/3, 1555/4, 1557, 1558/4, 1559, 1560/1, 1561/1, 1561/2, 1563/1, 1563/2, 1564, 1565, 1566, 1567, 1568/2, 1568/31, 1570, 1571, 1572, 1575, 1576, 1577, 1578, 1579, 1580, 1581, 1582, 1583, 1584, 1585, 1586, 1587, 1588, 1589, 1590, 1591, 1593, 1594, 1595, 1596/1, 1596/2, 1597, 1598, 1599, 1601, 1602, 1603, 1604, 1605, 1606, 1607/3, 1607/4, 1607/7, 1607/8, 1608, 1609, 1610, 1611, 1612, 1613, 1615, 1616, 1617, 1618, 1620, 1621, 1623, 1624, 1625, 1626/2, 1627, 1628, 1629, 1632, 1633, 1634, 1635, 1636, 1637, 1638, 1639, 1640, 1641, 1642, 1645, 1646, 1647, 1650, 1651, 1652, 1653, 1654, 1655/1, 1655/2, 1657, 1658, 1660, 1662/6, 1662/7, 1662/8, 1662/9, 1662/10, 1662/20, 1662/22, 1662/24, 1663/3, 1664/3, 1664/4, 1666, 1667/2, 1667/3, 1667/4, 1667/7, 1667/9, 1668, 1672, 1673/2, 1673/3, 1673/5, 1674, 1675, 1676/3, 1679, 1680, 1681, 1683, 1685, 1686, 1688, 1693/1, 1693/3, 1694/2, 1695, 1696, 1699/8, 1700/2, 1703, 1708, 1709, 1710/12, 1714, 1715, 1716, 1718/1, 1720, 1721, 1850, 1851, 1852, 1853, 1854, 1855/1, 1855/2, 1856, 1872, 1873/1, 1874, 1875/1, 1875/3, 1876/2, 1878/1, 1880/1, 1881/1, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013/4, 2014/1, 2014/2, 2016, 2017, 2018, 2019/2, 2022/1, 2023, 2025, 2026, 2027, 2028, 2029/1, 2029/2, 2030, 2031, 2032, 2033, 2034/1, 2034/3, 2034/4, 2034/5, 2035/1, 2036, 2037, 2038, 2039/1, 2041, 2043, 2044, 2045/2, 2047/2, 2051, 2052, 2053, 2054, 2055, 2056, 2057, 2058/1, 2058/2, 2058/3, 2058/4, 2059, 2060, 2061, 2062, 2064/2, 2064/3, 2064/4, 2064/5, 2066, 2067, 2068, 2069, 2070, 2071, 2072/1, 2073/1, 2074, 2075/3, 2075/4, 2077/1, 2077/2, 2078/6, 2079/1, 2080/3, 2080/4, 2080/5, 2081/1, 2082/1, 2083, 2084, 2085/1, 2085/2, 2086, 2088/1, 2088/5, 2088/9, 2089, 2091, 2092, 2093, 2094, 2095, 2096, 2098, 2100, 2101/2, 2102/1, 2102/3, 2102/4, 2102/5, 2102/6, 2102/7, 2102/8, 2102/9, 2102/10, 2102/11, 2102/12, 2102/13, 2104, 2105, 2106, 2107, 2108, 2109, 2112/1, 2112/3, 2113, 2114, 2115, 2116, 2117, 2118, 2119, 2120, 2122, 2123, 2124, 2125/1, 2126, 2127, 2128/1, 2128/2, 2129, 2130, 2131/1, 2135/1, 2135/2, 2136, 2137, 2138, 2139, 2140, 2141, 2142/1, 2145/4, 2146, 2147, 2148, 2150, 2151, 2152/4, 2155/1, 2156/1, 2157, 2158/1, 2159, 2160, 2162, 2163, 2165, 2166/2, 2167, 2168/2, 2169/2, 2169/5, 2169/6, 2171/7, 2171/9, 2172/8, 2172/15, 2174/2, 2175/2, 2175/3, 2178, 2179, 2180, 2181, 2182, 2183/1, 2183/2, 2184, 2186, 2187, 2188, 2189, 2190, 2191, 2192, 2193, 2194, 2195, 2196, 2197, 2198, 2199, 2200, 2201, 2202, 2203, 2205/3, 2205/4, 2205/5, 2205/6, 2206, 2207/1, 2208/4, 2209/1, 2209/2, 2212, 2213, 2214, 2215, 2216, 2217/1, 2217/2, 2218/1, 2218/2, 2219, 2220, 2221/3, 2221/4, 2221/5, 2221/6, 2221/8, 2222/1, 2222/2, 2222/3, 2223, 2225, 2226, 2228, 2229/1, 2229/3, 2229/4, 2230, 2231, 2232, 2233, 2234/1, 2234/2, 2234/3, 2234/4, 2234/6, 2234/9, 2236/1, 2237, 2239/2, 2241/3, 2241/4, 2242, 2244/1, 2244/2, 2245, 2246, 2247, 2248, 2249, 2251, 2252, 2253/2, 2253/5, 2254, 2255, 2257, 2258, 2261/2, 2261/4, 2261/5, 2261/7, 2263/2, 2266 Gemeinde Löbau, Gemarkung Eiserode: 1/3, 16/5, 19, 65, 78/1, 83/3, 83/14, 95, 105, 123/2, 124, 188/1, 201, 205/6, 207/1, 209/2, 210, 211/9, 211/10, 223, 224, 239 Gemeinde Löbau, Gemarkung Oelsa: 4/1, 4/4, 4/7, 5/2, 7, 8, 11, 18/4, 20g, 20k, 22/2, 37/1, 41, 42/3, 56/2, 56/5, 57, 72/1, 74/8, 74/12, 74/14, 78, 78a, 83/1, 85a, 88, 94/3, 94/4, 115, 121/2, 133/10, 144/2, 144/3, 165/7, 165/8, 165/9, 176/3, 179/1, 180/5, 180/6, 180/7, 193/5, 235/1, 235/4, 235/7, 290, 311, 316/2, 325/2, 330/3, 361, 396/4, 404/1, 404/2, 422/6 Gemeinde Löbau, Gemarkung Unwürde mit Laucha: 10, 12/2, 12/3, 12/4, 13c, 14, 15/1, 15/2, 17/1, 17/2, 18, 23, 25/1, 25/3, 25/4, 28, 29/2, 29/4, 30, 32/1, 32/2, 32/3, 35, 35d, 36/1, 36/2, 39a, 41/1, 41/2, 44, 44c, 46, 47/1, 47/2, 48/1, 48/2, 49/2, 49c, 49d, 57, 63, 82/1, 82/3, 89/3, 89/6, 89/8, 91/1, 95b, 96/2, 103, 105/4, 105/7, 105/9, 106/3, 110a, 111/1, 111/4, 111/5, 119a, 120/4, 120/5, 122/3, 178/1, 179, 180/3, 183/1, 184/1, 188/2, 188/3, 190, 192, 193, 194, 195, 197, 198/2, 198/3, 219, 284/1, 284c, 286/2, 288, 290a, 291/1, 295/1, 295/2, 296, 303/3, 363/13, 363/15, 363/18, 363/22, 363/23, 363/25, 363/26, 363/28, 363/29, 363/36, 363/37, 363/40, 363/41, 363/51, 363/56, 363/57, 373, 375/1, 375a, 376c, 376/e, 376f, 376g, 376h, 376i, 377b, 377c, 377d, 381/1, 398, 400/1, 400/2, 402/1, 402/2, 407/2, 411b, 416, 417/8, 417/9, 418/14, 423, 424, 426a, 427/2, 434, 434b, 436, 439, 456, 457/2, 457/4, 457/6, 457/7, 458/2, 458/4, 458/5, 458/8, 459/1, 459/2, 460, 461/3, 462a, 463a, 465/1, 465/2, 466a, 467/2, 468a, 471a, 471b, 472a, 473a, 474, 475, 476/1, 476/2, 478, 490/1, 492, 523, 535/5, 536/1, 537a, 544/3, 544/4, 551, 553, 574/2, 574/3, 574/4, 574/7, 575a, 578 Gemeinde Löbau, Gemarkung Ebersdorf: 343/6 Gemeinde Zittau, Gemarkung Rosenthal: 1/2, 2/1, 2/2, 3, 4/4, 4/6, 4/8, 4/9, 4/10, 4/11, 4/13, 7, 8/1, 9, 10/1, 11, 12, 14, 15, 16/1, 17, 18, 20/1, 20/2, 20a, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27/1, 27/2, 27c, 28a, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35a, 35b, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43/3, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51/1, 51/2, 55, 56, 57, 59, 60, 61, 62/1, 62b, 62c, 62d, 63, 64, 65, 66, 68/2, 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80, 81, 82/1, 82/2, 82/3, 82/4, 82/5, 82/6, 82/7, 82/12, 82/14, 82/15, 85, 87, 88, 89, 90, 91, 91c, 92, 93, 94/1, 94/2, 94/4, 94/5, 94/6, 95/9, 102/2, 105/2, 119, 120/1, 120a, 120b, 134, 137/1, 137/3, 137/4, 137/5, 138a, 138b, 139/1, 139/6, 139/7, 139/8, 139b, 139c, 139d, 139e, 139f, 140, 141/2, 142/1, 142b, 142c, 148/2, 148/3, 148/4 Gemeinde Großschweidnitz, Gemarkung Kleinschweidnitz: 13/1, 13/5, 13/6, 15, 16, 20a, 21, 22, 27/2, 30/2, 32, 32c, 33/2, 33b, 41, 70, 77/2, 77/3, 81/5, 81/8, 81/13, 81/15, 81/19, 81k, 81l, 82, 82b, 82c, 82d, 84/1, 97/1, 98, 106/1, 106/2, 106b, 106c, 106d, 106p, 107/2, 107a, 108/3, 109/2, 109b, 123a, 124a, 167/2, 167/5, 184b, 185/1, 185/2, 188/1, 188/2, 189/1, 189/2, 189/4, 189/5, 200, 204/4, 204/9, 204/14, 204/20, 204/21, 204/22, 204b, 204c, 204f, 208/2, 208/3, 208/4, 220/1, 221/1, 222, 248, 251/6, 259, 271/2, 271/6, 271/7, 272/2, 272/4, 273/13, 273/15, 273/23, 275/2, 284, 285, 286, 288/1, 288/2, 288/3, 289/1, 289/2, 289/3, 290, 291, 292, 293, 294, 295, 296, 297, 299/1 Gemeinde Kodersdorf, Gemarkung Kodersdorf Flur 1: 8/2, 21/1, 24/3 Gemeinde Kodersdorf, Gemarkung Kodersdorf Flur 10: 3/6, 4/2, 4/4, 4/5, 13/2, 13/8, 13/9, 14/8, 15, 16, 19/3, 23, 28/1, 28/5, 29, 30, 31, 34/4, 34/6, 35/2, 36/5, 38/4, 39, 40/4, 41, 50, 54/1, 54/2, 55, 57/3, 57/4, 57/6, 64, 65/2, 66, 69/4, 70/1, 70/14, 71/1, 71/13, 73/1, 73/3, 73/5, 73/6, 73/9, 73/11, 73/14, 75, 77, 87/1, 88, 90/11, 98/2, 99, 102/1, 102/2, 104/1, 104/2, 107/1, 107/2, 108/1, 108/3, 108/7, 109, 110, 111/2, 112/1, 113/2, 114, 115/1, 116, 118/1, 119/1, 120, 121/2, 123/3, 124, 125/1, 126/1, 126/2, 127, 128/3, 128/4, 129/1, 130/2, 130/4, 130/5, 133/8, 133/10, 137/2, 138/1, 139, 140, 141/1, 144/4, 144/16, 144/18, 144/21, 147/4, 147/7, 147/10, 147/12, 148/2, 148/17, 148/19, 149, 150/6, 150/7, 152/4, 152/6, 153/1, 153/3, 153/4, 153/5, 154/8, 161, 162, 163, 164, 165, 166, 167, 168, 169, 170, 172, 173, 174/1, 174/2, 175, 177/4, 179, 180, 181, 182/2, 183/1, 183/2, 183/3, 183/5, 183/8, 185, 186/1, 186/2, 187, 188, 189/1 Art der Änderung (zutreffende Gemarkungen) 1. Zerlegung (Lawalde) 2. Berichtigung fehlerhafter Bestandsdaten am Flurstück (Lawalde) 3. Berichtigung der Flächenangabe (Lawalde) 4. Veränderung der tatsächlichen Nutzung (alle) 5. Veränderung des Gebäudenachweises (alle, außer Lawalde) Die Änderungen erfolgten in der Gemarkung Lawalde aufgrund einer Katastervermessung und Abmarkung und in den Gemarkungen Neugersdorf, Eiserode, Oelsa, Unwürde mit Laucha, Ebersdorf, Rosenthal, Kleinschweidnitz, Kodersdorf Flur 1 und Kodersdorf Flur 10 aufgrund einer Gebäudeund Nutzungserfassung aus Luftbilderzeugnissen. Allen Betroffenen wird die Änderung der Daten des Liegenschaftskatasters durch Offenlegung hinsichtlich der Art der Änderung Nr. 1 und 2 bekanntgemacht bzw. hinsichtlich der Art der Änderung Nr. 3 bis 5 mitgeteilt. Die Unterlagen liegen in der Zeit vom 31.01.2017 bis zum 02.03.2017 im Landratsamt Görlitz, Amt für Vermessungswesen und Flurneuordnung, Außenstelle Georgewitzer Straße 42, Zimmer 411A und 411B, 02708 Löbau jeweils Dienstag und Donnerstag 8.30-12 Uhr und 13.30-18 Uhr sowie Freitag 8.30-12.00 Uhr zur Einsichtnahme bereit. Für Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter der Geschäftsstelle während der genannten Zeiten persönlich oder unter 03585 44- 2886 bzw. -2887 telefonisch zur Verfügung. Sie haben in der Geschäftsstelle auch die Möglichkeit, die Fortführungsnachweise und die weiteren Unterlagen zu den Änderungen einzusehen. Das Amt für Vermessungswesen und Flurneuordnung ist nach § 2 des SächsVermKatG für die Führung des Liegenschaftskatasters zuständig. Der Änderung der Daten des Liegenschaftskatasters liegen die Vorschriften des § 14 SächsVermKatG zugrunde. Gemäß § 14 Abs. 6 Satz 5 SächsVermKatG gilt die Änderung der Daten des Liegenschaftskatasters 7 Tage nach Ablauf der Offenlegungsfrist als bekannt gegeben bzw. mitgeteilt. Es wird darauf hingewiesen, dass die durchgeführte Erfassung der Gebäude und Nutzungen aus den Digitalen Orthophotos (in den Gemarkungen Neugersdorf, Eiserode, Oelsa, Unwürde mit Laucha, Ebersdorf, Rosenthal, Kleinschweidnitz, Kodersdorf Flur 1 und Kodersdorf Flur 10 die Pflicht des Grundstückseigentümers nach § 6 Abs. 3 SächsVermKatG nicht ersetzt. (§ 6 Abs. 3 SächsVerm- KatG: Wurde ein Gebäude nach dem 24. Juni 1991 abgebrochen, neu errichtet, in seinen Außenmaßen wesentlich verändert oder die Nutzung eines Flurstückes geändert, hat der Eigentümer unverzüglich, spätestens zwei Monate nach Abschluss der Maßnahme, die Aufnahme des veränderten Zustandes in das Liegenschaftskataster auf seine Kosten zu veranlassen.) Rechtsbehelfsbelehrung: Die bei Art der Änderung unter Nummer 1 (Zerlegung) und Nummer 2 (Berichtigung fehlerhafter Bestandsdaten am Flurstück) angeführten Änderungen stellen einen Verwaltungsakt dar, gegen den Sie innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Widerspruch einlegen können. Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift beim Landkreis Görlitz, Bahnhofstraße 24, 02826 Görlitz einzulegen. Birgit Trenkler, Amtsleiterin Amt für Vermessungswesen und Flurneuordnung 8 Ausgabe 98 | 27. Januar 2017 Landkreis-Journal | Amtsblatt Landkreis Görlitz
AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN ■ Vollzug des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) Bekanntgabe des Landratsamtes Görlitz gemäß § 3a Satz 2 zweiter Halbsatz UVPG zum Ergebnis der Vorprüfung des Einzelfalls nach § 3c Satz 1 und 3 UVPG Feststellung zur UVP-Pflicht für die immissionsschutzrechtliche Genehmigung gemäß § 4 BImSchG für die Errichtung und den Betrieb von zwei Windkraftanlagen SL 10 und SL 11 des Typs Vestas V126 am Standort 02894 Sohland am Rotstein Die BOREAS Energie GmbH, Moritzburger Weg 67 in 01109 Dresden, hat gemäß §§ 4 und 19 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) i. V. m. § 1 der Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen (4. BImSchV) und der Nummer 1.6.2 des Anhangs 1 zur 4. BImSchV, in Sohland am Rotstein, Gemarkung Sohland, Flst.-Nrn. 2638/1 und 2563 die Errichtung und den Betrieb von zwei Windkraftanlagen des Typs Vestas V126, Nabenhöhe 137 m, Gesamthöhe 200 m, beantragt und mit Bescheid vom 29.12.2016 genehmigt bekommen. Dieses Vorhaben fällt in den Anwendungsbereich des UVPG. Nach § 3 c Satz 1 UVPG i. V. m. der Nummer 1.6.2 Spalte 2 der Anlage 1 zum UVPG ist für das Vorhaben eine allgemeine Vorprüfung des Einzelfalls durchzuführen. Im Ergebnis der durchgeführten Vorprüfung des Einzelfalls wurde festgestellt, dass für das Vorhaben keine Verpflichtung zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung besteht. Das Vorhaben kann nach Einschätzung des Landratsamtes Görlitz aufgrund überschlägiger Prüfung unter Berücksichtigung der in der Anlage 2 UVPG aufgeführten Kriterien keine erheblichen nachteiligen Umweltauswirkungen haben, die nach § 12 UVPG zu berücksichtigen wären. Gemäß § 3a Satz 3 UVPG ist diese Feststellung nicht selbstständig anfechtbar. Die Unterlagen für die Vorprüfung sowie das Protokoll über die Durchführung und das Ergebnis der Vorprüfung sind der Öffentlichkeit nach den Bestimmungen des Umweltinformationsgesetzes (UIG) i. V. m. dem Sächsischen Umweltinformationsgesetz (SächsUIG) im Landratsamt Görlitz, Umweltamt, Untere Immissionsschutzbehörde, Außenstelle Löbau, Georgewitzer Straße 52, Zimmer 3004 zugänglich. i. A.Verena Starke, Amtsleiterin Umweltamt Görlitz, den 29.12.2016 Feststellung zur UVP-Pflicht für die Errichtung und den Betrieb einer Windenergieanlage des Typs Vestas V126 mit 137 m NH, 200 m GH, 3.450 kW am Standort in 02894 Reichenbach, Gemarkung Meuselwitz, Flur 10, Flurstück 194/1 Die BOREAS Energie GmbH hat gemäß § 4 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) i.V.m. § 19 Abs. 1 und 2 BImSchG und der Nr. 1.6.2 des Anhangs 1 zur 4. BImSchV (Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen) die immissionsschutzrechtliche Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb einer Windenergieanlage des Typs Vestas V126 mit 137 m NH, 200 m GH, 3.450 kW auf dem Flurstück 194/1, Flur 10 der Gemarkung Meuselwitz in Reichenbach beantragt und mit dem Bescheid vom 23.12.2016 genehmigt bekommen. Dieses Vorhaben fällt in den Anwendungsbereich des UVPG. Nach § 3c S. 1 UVPG i.V.m. der Nr. 1.6.2 Spalte 2 der Anlage 1 zum UVPG ist für das Vorhaben eine allgemeine Vorprüfung des Einzelfalls durchzuführen. Im Ergebnis der durchgeführten Vorprüfung wurde festgestellt, dass für das beantragte Vorhaben keine Verpflichtung zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung besteht. Das Vorhaben kann nach Einschätzung des Landkreises aufgrund überschlägiger Prüfung unter Berücksichtigung der in der Anlage 2 zum UVPG aufgeführten Kriterien sowie der besonderen örtlichen Gegebenheiten keine erheblichen nachteiligen Auswirkungen haben, die nach § 12 UVPG zu berücksichtigen wären. Gemäß § 3a S. 3 UVPG ist diese Feststellung nicht selbstständig, sondern nur mit dem Genehmigungsbescheid anfechtbar. Die Unterlagen für die Vorprüfung sowie das Protokoll über die Durchführung und das Ergebnis der Vorprüfung sind der Öffentlichkeit nach den Bestimmungen des Umweltinformationsgesetzes (UIG) i. V. m. dem Sächsischen Umweltinformationsgesetz (SächsUIG) ab dem 30.01.2017 im Landratsamt Görlitz, Umweltamt, Untere Immissionsschutzbehörde, Georgewitzer Straße 52 in 02708 Löbau, Zimmer 3001 zugänglich. i. A. Verena Starke, Amtsleiterin Umweltamt Görlitz, den 04.01.2017 Feststellung zur UVP-Pflicht für die Errichtung und den Betrieb einer Windkraftanlage (Nr. 1.6.2 des Anhangs 1 zur 4. BImSchV) des Typs ENERCON E-53 mit 73,25 m Nabenhöhe, 99,70 m Gesamthöhe, 800 kW installierter Leistung einschließlich Kranstellplatz und Zuwegung und Rückbau der Windkraftanlage ENERCON E-40 mit 65 m Nabenhöhe, 85 m Gesamthöhe und 500 kW installierter Leistung am Standort 02892 Reichenbach, Gemarkung Reichenbach, Flurstück 700/2 Die NWE Niederschlesische WindEnergie GmbH, Burkersdorfer Straße 13a in 02747 Herrnhut OT Neundorf hat gemäß §§ 4 und 19 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) i.V.m. § 1 der Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen (4. BImSchV) und der Nummer 1.6.2 des Anhangs 1 zur 4. BImSchV die immissionsschutzrechtliche Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb einer Windkraftanlage des Typs ENERCON E-53 und den Rückbau der Anlage des Typs ENERCON E-40 am Standort 02892 Reichenbach, Gemarkung Reichenbach, Flurstück 700/2 beantragt und mit Bescheid vom 27.12.2016 genehmigt bekommen. Die Windkraftanlage ENERCON E-53 fällt in den Anwendungsbereich des UVPG. Nach § 3 c Satz 1 UVPG i.V.m. der Nummer 1.6.2 Spalte 2 der Anlage 1 zum UVPG ist für das Vorhaben eine allgemeine Vorprüfung des Einzelfalls durchzuführen. Im Ergebnis der durchgeführten Vorprüfung des Einzelfalls wurde festgestellt, dass für das Vorhaben keine Verpflichtung zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung besteht. Das Vorhaben kann nach Einschätzung des Landratsamtes Görlitz aufgrund überschlägiger Prüfung unter Berücksichtigung der in der Anlage 2 zum UVPG aufgeführten Kriterien keine erheblichen nachteiligen Umweltauswirkungen haben, die nach § 12 UVPG zu berücksichtigen wären. Gemäß § 3a Satz 3 UVPG ist diese Feststellung nicht selbständig, sondern nur mit dem Genehmigungsbescheid vom 27.12.2016 anfechtbar. Die Unterlagen für die Vorprüfung sowie das Protokoll über die Durchführung und das Ergebnis der Vorprüfung sind der Öffentlichkeit nach den Bestimmungen des Umweltinformationsgesetzes (UIG) i.V.m. dem Sächsischen Umweltinformationsgesetz (SächsUIG) im Landratsamt Görlitz, Umweltamt, Untere Immissionsschutzbehörde, Außenstelle Löbau, Georgewitzer Straße 52, Zimmer 3003 zugänglich. i. A. Verena Starke, Amtsleiterin Umweltamt Görlitz, den 06.01.2017 Feststellung zur UVP-Pflicht der wesentlichen Änderung einer Verbrennungsmotorenanlage (BHKW) zur Stromerzeugung einschließlich Biogasanlage und Gaslager am Standort 02763 Zittau, Gerhart-Hauptmann-Straße 17e auf den Flurstücken 2010/32, 2010/33, 2010/34, 2010/37 und 2010/38 der Gemarkung Zittau Die Bioenergie Zittau GmbH hat gemäß § 16 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) i.V.m. § 19 Abs. 1 und 2 BImSchG und den Ziffern Nr. 1.2.2.2 sowie 1.15 und 9.1.1.2 (jeweils V) des Anhangs 1 zur 4. BImSchV (Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen), die immissionsschutzrechtliche Änderungsgenehmigung einer Verbrennungsmotorenanlage (BHKW) zur Stromerzeugung einschließlich Biogasanlage und Gaslager 02763 Zittau, Gerhart-Hauptmann-Straße 17e auf den Flurstücken 2010/32, 2010/33, 2010/34, 2010/37 und 2010/38 der Gemarkung Zittau mit Bescheid vom 09.12.2016 genehmigt bekommen. Dieses Vorhaben fällt in den Anwendungsbereich des UVPG. Nach § 3c Satz 1 UVPG i.V.m. Nr. 1.2.2.2 und Nr. 8.4.2.1 der Anlage 1 zum UVPG ist für das Vorhaben eine allgemeine Vorprüfung des Einzelfalls durchzuführen. Im Ergebnis der durchgeführten Vorprüfung wurde festgestellt, dass für das beantragte Vorhaben keine Verpflichtung zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung besteht. Das Vorhaben kann nach Einschätzung des Landkreises Görlitz aufgrund überschlägiger Prüfung unter Berücksichtigung der in der Anlage 2 zum UVPG aufgeführten Kriterien sowie der besonderen örtlichen Gegebenheiten keine erheblichen nachteiligen Auswirkungen haben, die nach § 12 UVPG zu berücksichtigen wären. Gemäß § 3a Satz 3 UVPG ist diese Feststellung nicht selbständig, sondern nur mit dem Genehmigungsbescheid vom 09.12.2016 anfechtbar. Die Unterlagen für die Vorprüfung sowie das Protokoll über die Durchführung und das Ergebnis der Vorprüfung sind der Öffentlichkeit nach den Bestimmungen des Umweltinformationsgesetzes (UIG) i.V.m. dem Sächsischen Umweltinformationsgesetz (SächsUIG) im Landratsamt Görlitz, Umweltamt, Untere Immissionsschutzbehörde, Georgewitzer Str. 52 in 02708 Löbau, Zimmer 3002 zugänglich. i. A. Verena Starke, Amtsleiterin Umweltamt Görlitz, den 10.01.2017 ■ Umbenennung Kontaktbüro „Wölfe in Sachsen“ Zum 1. Januar wurde das Kontaktbüro „Wolfsregion Lausitz“ in Rietschen, die zentrale Informationsstelle zum Thema Wolf im Freistaat Sachsen, umbenannt in Kontaktbüro „Wölfe in Sachsen“. Die Umbenennung erfolgte vor dem Hintergrund, dass die Verbreitung des Wolfes im gesamten Freistaat inzwischen nicht mehr auf die Lausitz begrenzt ist und das Kontaktbüro als zentrale Ansprechstelle zum Thema Wolf für den gesamten Freistaat fungiert. Mit der Umbenennung haben sich auch die E-Mail und Website-Adresse verändert: Kontaktbüro „Wölfe in Sachsen“, Am Erlichthof 15, 02956 Rietschen, 1 035772 46762 I 035772 46771, E-Mail: kontaktbuero@wolf-sachsen.de, www.wolf-sachsen.de Seit September 2004 i st das Kontaktbüro die zentrale Ansprechstelle für die Informations- und Aufklärungsarbeit zum Thema Wolf in Sachsen. Es wurde vom SMUL und dem Niederschlesischen Oberlausitzkreis eingerichtet und ist jetzt in Trägerschaft des Landkreises Görlitz. Meldungen zu wolfsrelevanten Themen und die Begutachtung von toten Nutztieren werden vom Kreisforstamt aufgenommen (1 03588 2233-3401, E-Mail: forstamt@kreis-gr.de) Zusätzlich gibt es sachkundige Institutionen und Personen, welche die Kernkompetenzen im sächsischen Wolfsmanagement bilden. Das LUPUS Institut für Wolfsmonitoring und -forschung ist mit dem wissenschaftlichen Wolfsmonitoring (Bestandserfassung und -überwachung) beauftragt (1 035727 57762, E-Mail: kontakt@lupus-institut.de). Der Wolfsbeauftragte André Klingenberger mit Sitz im Biosphärenreservat Oberlausitzer Heideund Teichlandschaft ist mit der Aufarbeitung der Daten im Bereich Herdenschutz, sowie dem Bearbeiten von Schadensausgleichzahlungen beauftragt. Außerdem berät er Tierhalter (1 035932 36531, E-Mail: andre.klingenberger@smul.sachsen.de). Hamtske łopjeno wokrjesa Zhorjelca 9
Laden...
Laden...