Amtsblatt Landkreis Görlitz Hamtske łopjeno wokrjesa Zhorjelca Ausgabe 134, 24. Januar 2020 Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste, für das Jahr 2020 wünsche ich Ihnen und Ihren Familien Gesundheit und die nötige Portion Glück. Ich hoffe, dass Sie sich manchen Wunsch erfüllen und geplante Projekte umsetzen können. Auch die Landkreisverwaltung hat sich viel vorgenommen, um Ihnen weiter ein liebens- und lebenswertes Zuhause zu bieten oder ein guter Gastgeber zu sein. Dafür sind größere Investitionen, beispielsweise beim Breitbandausbau, dem Neubau und der Sanierung von Rettungswachen sowie für die Verbesserung der Bildungslandschaft geplant. Der Freistaat Sachsen wird auch 2020 das Ehrenamtsbudget für den Landkreis zur Verfügung stellen und damit das bürgerschaftliche Engagement würdigen. Denn Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, tragen einen großen Teil zum funktionierenden Miteinander in unserem Landkreis bei und das soll gewürdigt werden. Dafür gilt Ihnen allen auch mein großer Dank, verbunden mit dem Wunsch, dies auch weiter zu tun. Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien für 2020 alles Gute und Gottes Segen. Ihr Landrat Bernd Lange ■ Drei Kulturen im Herzen Europas – unbezahlbar! ■ KONVENT’A 2020 Die größte Gewerbemesse im Dreiländereck, die KONVENT’A, öffnet am 25. und 26. April 2020 zum 19. Mal ihre Tore im Messepark Löbau. Aussteller mit vielen besonderen Angeboten aus Deutschland, Tschechien und Polen werden die Besucher mit interessanten Präsentationen, tollen Aktionen und einem bunten Programm auf der Open-Air-Bühne überraschen. Abwechslungsreich geht es außerdem bei der 8. Oberlausitzer Autoschau, beim Showkochen in der Messehalle und im großen Stand bei „RABRYKA“ Görlitz (Bereich Sozio- und Jugendkultur) zu. Für die kleinen Gäste gibt es eine ganze Menge Neues zu erleben. Ob beim Tierpark Zittau oder im „Zirkuszelt“ – hereinspaziert und mitgemacht. Lasst euch überraschen… Und noch was sollten Sie schon wissen: eScooter Görlitz und das neue eMobility Center in Görlitz zeigen ihre Innovationskraft in der Praxis. Erleben und testen Sie die unterschiedlichen eFahrzeuge, smarte eBikes und große eMotorräder live im Messepark Löbau. Also: Termin vormerken! Foto: Marcel Schröder Wir leben, arbeiten und feiern gemeinsam mit unseren polnischen und tschechischen Nachbarn. Ob Kultur oder Sport – auch in der Freizeit sind wir freundschaftlich miteinander verbunden, so wie die Segler am Berzdorfer See auf dem Bild. Das Unbezahlbarland ist eine Initiative des Landkreises Görlitz, mit der wir uns mit einem Augenzwinkern und etwas Selbstironie von den Ballungszentren abgrenzen. Wir wollen zeigen, wie attraktiv es ist, hier zu leben und zu arbeiten. Wollen Sie mehr erfahren, dann reisen Sie ins UNBEZAHLBARLAND und erzählen Sie Ihren Bekannten davon. www.unbezahlbar.land Förderhinweis: Das Unbezahlbarland ist eine Initiative des Landkreises Görlitz im Rahmen der Fachkräfteallianz Landkreis Görlitz. Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes. FÜR SIE IM INNENTEIL GerHarT – die Theaterzeitung des Gerhart-Hauptmann-Theaters Görlitz-Zittau // #73 Februar 2020 MUSIKTHEATER SCHAUSPIEL TANZ KONZERT
Laden...
Laden...